Den mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis erhielt im Jahr 2018 Yannic Han Biao Federer für seine Erzählung stay hungry. Die mit jeweils 1.000 Euro dotierten Förderpreise gingen an Franziska Schramm und Stephan Roiss.
Aus dem gesamten deutschsprachigen Raum reichten 134 jüngere Autorinnen und Autoren Originaltexte zum Thema #SchönLügen ein.
Der Jury gehörten 2018 Maren Jungclaus (Literaturbüro NRW), Dr. Katja Schettler (Literaturwissenschaftlerin), Dr. Anne-Kathrin Reif (freie Journalistin und Autorin), Prof. Andreas Meier (Germanistische Fakultät, Bergische Universität Wuppertal) und Jörg Degenkolb-Degerli (freier Journalist und Autor) an.

1986 geboren, studierte Germanistik und Romanistik in Bonn, Florenz und Oxford. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Förderpreis der Wuppertaler Literatur Biennale 2016, das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2017, die Teilnahme am Atelier NRW 2016 und an der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2017.

1983 geboren in Linz (Österreich) ist Autor, Performer, Hörspielmacher und Musiker. Er schreibt Prosa, Lyrik, Dramatik, Texte für Hörspiele und Graphic Novels. Er erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien, 2017 als Stadtschreiber von Hamburg.

geboren 1985, hat in Erfurt und Berlin studiert. Seit 2013 lebt und arbeitet sie als Autorin, Redakteurin und Schreibcoach am Bodensee. Mit Kurzprosa und Lyrik ist sie auf Poetry Slams und Lesebühnen zu hören. Bisherige Auszeichnungen u.a. Tagesspiegel Erzählwettbewerb (2011) und Walter-Serner Preis (2016).