Programm

zurück
Zuschreibungen

Kategorien verwerfen, Identitäten neu denken

zurück
18:00 | 12/8 €
(Tagesticket)

Lesung und Gespräch in englischer und deutscher Sprache mit Avan Weis
Moderation: Birte Fritsch

Ort: Solar Decathlon Campus  ·  Mirker Straße 48  ·  42105  Wuppertal

Selbstfindung und -erkenntnis sind Prozesse, die lebenslang geführt werden und keine endgültigen Ergebnisse hervorbringen müssen - sowohl in der Persönlichkeit als auch, was den eigenen Körper betrifft. Avan Weis schreibt Texte in größtenteils lyrischer Form, die sich mit trans* und autistischer Identität auseinandersetzen, und stellt Fragen nach Privilegien, Körperbildern im Kontext der Körper-Dysphorie und Begehren sowie Sexualität aus nicht-binärer Perspektive. Die Texte verarbeiten und reflektieren jedoch auch Diskriminierungsmuster wie internalisierten Ableismus oder Transphobie – nur Beispiele für die zahlreichen gesellschaftlichen Hürden und Schranken, die der selbstbestimmten Verortung und nie endenden Neuverortung der eigenen Identität im Weg stehen können. Die künstlerische Arbeit von Avan Weis macht deutlich, wie wichtig es für die eigene Identitätsbildung ist, vom Umfeld Akzeptanz zu erfahren, um sich letztlich selbst akzeptieren zu können.

Avan Weis ist ein nicht-binärer Fotograf, Poet, Künstler, Journalist, Dozent und Kurator aus Wuppertal. They organisiert Literaturprojekte auf Bühnen und Straßen sowie Ausstellungen im kollektiv drei. Journalistische Arbeiten erscheinen u.a. in: Missy Magazine, Bücher Magazin, Fixpoetry, engels, trailer, Fischpott und Separée.

Kategorien verwerfen, Identitäten neu denken
Avan Weis © Avan Weis