Identitti
zurückLesung und Gespräch mit Dr. Mithu M. Sanyal
Moderation: Prasanna Oommen
Ort: Immanuelskirche · Sternstraße 73 · 42275 Wuppertal
Es ist ein Skandal, der unter den Studierenden der Heinrich-Heine-Universität seinesgleichen sucht: Saraswati, allgemein vergötterte Professorin für Postcolonial Studies, ist keine Person of Color, sondern weiß! Diese Enthüllung bringt nicht nur die Universität unter öffentlichen Zugzwang, sondern entfacht eine weltweite Debatte über kulturelle Aneignung, Zugehörigkeit, weiße Privilegien und die Berechtigung, über die eigene Identität zu entscheiden. Denn wenn gender ein fluides Identitätsmerkmal sein kann, warum dann nicht auch die Kategorie race? Die Studentin Nivedita, die als »Identitti« über identitätspolitische Themen bloggt, nimmt den Betrug ihrer Lieblingsprofessorin persönlich: Wenn ihr Vorbild, ihre Identifikationsfigur nicht die Person ist, nach der sie sich jahrelang orientiert hat, wer ist sie dann selbst? Auf der Suche nach Antworten begibt sie sich ins Zentrum des Sturms und gerät dabei selbst ins Kreuzfeuer.
Dr. Mithu Sanyal ist Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin. 2009 erschien ihr Sachbuch Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts sowie 2016 Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens. 2021 erschien ihr erster Roman »Identitti«, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand und unter anderem mit dem Literatur-preis Ruhr und dem Ernst-Bloch-Preis 2021 ausgezeichnet wurde.
Prasanna Oommen arbeitet seit über 20 Jahren als Moderatorin (deutsch/englisch), Öffentlichkeitsarbeiterin und Referentin in den Bereichen Kultur, Bildung, Stadtentwicklung, Gesellschaft und Medien. Sie moderiert Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Podcasts. Außerdem verantwortet sie Fortbildungen/Workshops im Bereich der zielgruppengerechten, diversitätssensiblen und politischen Kommunikation.
