Empowerment-Buch von FLINTA of Color
zurück(Tagesticket)
Lesung und Gespräch mit den Herausgeberinnen
Moderation: Birte Fritsch
Ort: Solar Decathlon Campus · Mirker Straße 48 · 42105 Wuppertal
Ellen Wagner, Mia Hoàng Dung Vu, Meieli Borowsky und Elisabeth Adjei-Acheamfour haben 35 Texte von FLINTA (Frauen, Lesben, Intersexuelle, nicht-binäre, trans* und agender-Personen) of Color unter dem Motto »Das Buch, was ich gerne als Jugendliche gelesen hätte« gesammelt.
Mit Gedichten, Essays und Kurzgeschichten, die von Identitätsfragen und dem Verfolgen der eigenen Ziele und Wünsche entgegen gesellschaftlicher Zuschreibungen erzählen, wird Sichtbarkeit und Empowerment für schreibende FLINTA of Color geleistet - in Wuppertal und weit darüber hinaus.
Meieli Borowsky ist kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen, hat Philosophie und Französisch studiert. Heute ist sie systemische Beraterin, Bildungsreferentin mit Schwerpunkt Antirassismus und Kolonialismus, Autorin und Kolumnistin beim Afrika-Magazin LoNam und arbeitet hauptberuflich bei einer gGmbH, die soziale Projekte im Bereich Teilhabe, Demokratie und Vielfalt initiiert. Sie ist parteipolitisch und bei vielen Vereinen und Netzwerken aktiv. 2021 gründete sie die Initiative Decolonize Wuppertal mit.
Elisabeth Adjej-Acheamfour, ursprünglich Informatikerin, bildet als Projektkoordination Kinder und Jugendliche weiterführender Schulen zu Coaches aus, um Grundschulkinder zu unterstützen (Ansatz Peer-Coaching). Zusammen mit einer Freundin hat sie mit dem BIPoC Held*in Netzwerk eine Plattform für Menschen mit Rassismuserfahrungen geschaffen, um über get togethers, Workshops und Interviews zu bestärken und vernetzend zu wirken.
Mia Hoàng Dung Vu, ursprünglich Wirtschaftsanglistin, studiert nun soziale Arbeit und arbeitet als Berufsbegleiterin. Sie wurde in den 90ern in Deutschland geboren und ist dort in einer kleinen vietnamesischen Community aufgewachsen. Sie interessiert sich stark für PoC-, Anti-Rassismus-, Diasporathemen und –erfahrungen.
Ellen Wagner ist Betriebswirtin und Wirtschaftspsychologin (M.A.), Diversity, Equity & Inclusion Consultant mit Schwerpunkt auf anti-Schwarzen Rassismus und LGBTQIA* Themen. Sie ist Gründerin und Geschäftsführung von cross cultural bridges-wagner coaching LLC in Princeton, New Jersey.
