Diskurs & Disko
zurückParty im Anschluss an das Panel mit Mithu Sanyal
Ort: die börse · Wolkenburg 100 · 42119 Wuppertal
Die Wuppertaler Literatur Biennale 2022 kann Panel wie Party. Jeweils im Anschluss an unsere Diskurse mit Mithu Sanyal. An den DJ-Pulten: Perlen der Clubszene, kuratiert von Gîn Bali in Kooperation mit dem YAYA e.V., der sich dafür einsetzt, dass auf Bühnen, in Galerien, auf Podien und in Clubs die Gesamtheit der Sprechenden, Singenden, Malenden, Musizierenden, Schreibenden und aller weiteren Kunst- und Kulturschaffenden ein ausgewogenes und realitätsnahes Bild unserer Gesellschaft abgibt. Weitere Infos auf: www.wuppertaler-literatur-biennale.de
C:Mones vielseitige DJ Sets bereichern die Kölner Musik-Szene nun schon seit mehr als einer Dekade. Die musikalische Bandbreite der passionierten Plattensammlerin erstreckt sich von Jazz, Funk, Soul und Disco über Rap und R&B bis hin zu Afrobeat und House. C:Mones Verständnis von Musik als spirituellem Empowerment lässt sich am besten mit den Worten von Kool & the Gang zusammenfassen: »Music is the Message that sings universal love for one and all«. Gemeinsam mit Sedaction startete sie im Januar 2020 die Party- und Mixtapereihe Selectricity.
www.instagram.com/tuincy_bright/
soundcloud.com/tuincybright
Monita Wagma, Monita kommt von Moni und Wagma bedeutet glänzender Morgentau oder Morgenbrise. Der Doppelname steht für ein hybrides Selbstverständnis. Ihr Repertoire lässt sich keinem bestimmten Genre zuordnen: Die Auswahl ist vielseitig, zeitlos und bewusst gewählt.
Monita Wagma ist Radiomoderatorin, passionierte DJ und Islamwissenschaftlerin mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt. Geografisch pendelt sie regelmäßig zwischen Köln, Bonn und Duisburg. Beruflich bewegt sie sich im Bereich der Demokratie- und Toleranzförderung. In Cup of Tea (aka Cup Of Chay) ist sie einmal im Monat live auf 674.FM zu hören.

