Abhauen! Protokoll einer Flucht
zurück(Tagesticket)
Lesung und Gespräch mit DR. Michael Zeller
Moderation: Michael Serrer
Ort: Solar Decathlon Campus · Mirker Straße 12 · 42105 Wuppertal
Identität wird dem Menschen bei seiner Geburt mitgegeben – von einer Mutter. Daraus erwächst zwischen den beiden eine einmalige Beziehung, für ein ganzes Leben.
»Was alles können wir Erwachsene, aber gerade auch die Kinder in ihrer Lebensneugierde, von unseren verrückten Alten lernen!« Michael Zeller erzählt die letzten zwei Jahre im Leben eines alten Menschen – eines ihm sehr nahen Menschen: der Mutter. Das ist bewegend, ehrlich und überraschend leicht und humorvoll. Die Distanz, die jedes Erzählen fordert, hat Michael Zeller die Freiheit gebracht, das Gehen eines Menschen als einen natürlichen Prozess zu sehen und dabei das Exemplarische, für jeden von uns Gültige zu fassen.
Dr. Michael Zeller lebt als freier Schriftsteller in Wuppertal. Seit seinem literarischem Debüt 1978 hat er ein vielgestaltiges Werk geschaffen: neben seinen acht Romanen zahlreiche Gedicht-, Erzähl- und Essaybände. Zu seinen Auszeichnungen gehören u.a. der Georg-Delio-Buchpreis, der Kulturpreis Schlesien, der Von der Heydt-Kulturpreis der Stadt Wuppertal und der Andreas Gryphius-Preis. Zuletzt, im Herbst 2021, erschien von ihm das Ukraine-Buch DIE KASTANIEN VON CHARKIW (bereits übersetzt).
Michael Serrer, geboren 1960. Studium der Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaft in Bonn. Lehraufträge an mehreren Universitäten. Berater der EXPO2020. Veröffentlichungen u.a. in der ZEIT und bei FAZ.NET. Herausgeber von mehr als 50 Büchern. Seit 1998 Leiter des Literaturbüros NRW.
